Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Zoo- & Gartenbedarf München
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 130 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Muenchen-News.Net WebTips
|
|
Seiten - Infos
|
|
Partner-Artikel zu München
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
München Forum @ bei Muenchen-News.Net Nicht eingeloggt | | |
|
|
Otto76
Forum-Neuling   Beiträge: 11 Registriert: 31. 10. 2013 Status: Offline
|
am 17. 7. 2015 um 08:06 |
Man hört so oft davon aber was genau bezeichnet diese Münchner Schickeria.
Woher stammt dieser Begriff?
Und wer gehört dazu?
Mir als Nichtbayer ist das mehr als erklärungsbedürftig.
|
|
Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 23. 9. 2013 Status: Offline
|
am 8. 8. 2015 um 12:34 |
Den Ausdruck gibt es eigentlich schon lange.
Früher war das BMW.
Also nicht die Automarke die sich nach 1945 in Bayern niedergelassen hat.
BMW bedeutete Bäcker, Metzger und Wirte ein andere Industrie gab es vor 45 nicht in Bayern.
Und diese drei Berufsgruppen stellten also die "Haute Volée" des Freigeheges Bayern.
Heute sind eein paar andere dazugekommen – Fußballspielerfrauen, Soapseriendarsteller und Politikerkinder.
In Österreich sagt man Adabeis – auch dabei.
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0760190 Sekunden geladen.
 |
|
|